in Kiel-Mettenhof
Verhalten bei Feueralarm – Schüler
- Bei Feuerausbruch / Feststellen von Feuer / Brand : Alarmschalter auslösen
- Bei Versagen der Alarmanlage schnellstens Hausmeister und Geschäftszimmer informieren
- SOFORT zum Hausmeister gehen und dem Hausmeister Einzelheiten mitteilen!
- Aufregung und Panik vergrößern die Gefahr, deshalb Ruhe bewahren !
- Geschlossene Fenster und Türen verhindern Durchzug und damit schnelle Verbreitung des Feuers und des Qualms
- Pläne der Fluchtwege hängen in den Klassen; jeder muss sie kennen
- Schnelles Erreichen des Sammelplatzes, antreten und durchzählen, kann vermissten Schülern das Leben retten
- Turnhallen werden sofort durch die Fluchttüren verlassen
- Umkleideräume werden sofort verlassen
- Fahrstühle dürfen nicht benutzt werden; bei Stromausfall werden sie tödlichen Fallen
- Klassenbücher – wenn möglich – mitnehmen
Alarm während des Unterrichts:
- Anordnungen des Lehrers abwarten
- Fenster schließen
- Klassenraum zügig, aber geordnet verlassen
- Sammelplatz aufsuchen, Vollzähligkeit überprüft der Lehrer
Alarm vor dem Unterrichtsbeginn:
- Klassensprecher übernehmen das zügige, aber geordnete Räumen der Klasse
- Fenster und Türen schließen
- Sammelplatz aufsuchen, Vollzähligkeit überprüfen und dem Lehrer melden
Alarm während der Pause:
- Fluchtwege benutzen
- Klassenordner und andere im Klassenraum befindliche Schüler schließen Fenster und Türen und begeben sich zum Sammelplatz
- Vollzähligkeit feststellen und melden
