Unterstützung und Hilfen
Bei uns in der Gemeinschaftsschule gibt es viele Personen, die du um Rat fragen kannst, die dir zuhören und dich bei Problemen unterstützen können. Wenn du dich mit deinen Sorgen nicht an deinen Klassenlehrer oder deine Klassenlehrerin wenden möchtest, dann kannst du dir Hilfe bei diesen Personen erhalten:
Was? |
Wer? |
Wo? |
Wann? |
Verbindungslehrkraft in der SV |
Henning Jakobshagen
Jorge Olivares |
Lehrerzimmer |
nach Absprache |
Schulsozialarbeit an der Schule |
Ulrike McIntosh |
Raum: L101W Tel: 5377031 |
nach Absprache |
Christian Ladage |
Raum: L108W Tel: 5377669 |
nach Absprache |
|
Schulische Erziehungshilfe |
Merle Marien |
|
nach Absprache |
Erziehungsberatung |
Melanie Schurad |
Termine nach Vereinbarung Tel: 52 80 00 oder über Schulsozialarbeit 53 77 031 bzw. 669 |
|
Streitschlichter/innen |
Jasmin Hossain |
|
nach Absprache |
Jugendsprechstunde das LOVE-Team |
Martin Sprung |
Jugendtreff 110 W |
Siehe Aushang |
Auch außerhalb der Schule gibt es Beratungsstellen, die du aufsuchen oder anrufen kannst. Einige Kontaktmöglichkeiten findest du hier:
Was? |
Wer? |
Wo? |
Wann? |
Schulpsychologischer Dienst |
Jutta Neumann
Patrizia Modes, Marian Siemast |
Tel.: 562519 Boninstr. 35 24114 Kiel |
täglich |
ASD Mettenhof |
verschiedene BeraterInnen |
Tel.: 901 4630 bzw. 901 4632 Skandinaviendamm 299 |
täglich |
Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“ |
anonym: es werden keine Namen genannt! |
Tel: 0800 111 0 333 |
Mo – Sa 14 – 20 Uhr |
Elterntelefon |
verschiedene BeraterInnen |
Tel: 0800 111 0 550 (kostenlos!) |
Mo – Fr 9 – 11 Uhr |
Kinderschutz-Zentrum |
verschiedene BeraterInnen |
Tel: 12218-0 |
Mo – Fr 9 – 16 Uhr |
Frauennotruf |
verschiedene Beraterinnen |
Tel: 91144 |
24h Notruf |
Autonomes Mädchenhaus |
verschiedene Beraterinnen |
Tel: 642069 |
24h Notruf |